Gemeindearchiv Sülfeld im Kreis Segeberg gelegen hat heute 3.200 Einwohner, die Gemeinde besteht aus den Ortssteilen Sülfeld, Borstel, Tönningstedt und Petersfelde; verwaltungsseitig gehört die Gemeinde zum Amt Itzstedt.
Bereits seit 1975 gibt es das ehrenamtlich betreute Gemeindearchiv Sülfeld. Dieses Archiv besteht im Wesentlichen aus einer ortsgeschichtlichen Sammlung. Den Schwerpunkt der Sammlung bilden Schriftgut jedweder Art, vorwiegend Zeitungsartikel und Publikationen über die Gemeinde mit ihren Ortsteilen. Sülfeld ist in besonderer Weise ein geschichtsträchtiger Ort, ist doch die Kirche im Ort bereits 1207 erstmals urkundlich erwähnt und bildete das Gut Borstel nachgewiesener Maßen bereits seit dem frühen 13. Jahrhundert den weltlichen Mittelpunkt der Region; daneben erlangte Sülfeld landesweite Bedeutung aufgrund des um 1530 durch den damaligen Gutsbezirk Borstel verlaufenden Alster – Trave – Kanal, ermöglichte dieser doch auf dem Schiffsweg den Warenverkehr zwischen den beiden Hansestädte Hamburg und Lübeck durch Sülfeld. Dieser Bedeutung folgend gibt es auch die entsprechende Berücksichtigung Sülfelds in den Publikationen.
Neben der umfangreichen Dokumentensammlung verfügt das Gemeindearchiv auch über eine recht umfangreiche fotografische Sammlung von überwiegend historischen Fotografien seit 1870 über alle Bereiche der Gemeinde, besonders natürlich auch der zahlreichen Vereine, Verbände, Organisationen. Diese Fotografien verdeutlichen eindrucksvoll die Wandlung der Gemeinde für die letzten annähernd 150 Jahre in allen Bereichen.
Für Sülfeld gibt es kein Heimatmuseum oder sonstige Ausstellungsräumlichkeiten.
Zugangsmöglichkeiten für das Gemeindearchiv über Ulrich Bärwald, Am Markt 20, 23867 Sülfeld Telefon: 04537-7903 E-Mail: ulrich.baerwald@suelfeld.de
Weitere Seiten zum Stöbern
Der Alster – Trave – Kanal in der Ortslage Sülfeld
Publikationen über die Gemeinde Sülfeld:
-
775 Jahre Sülfelder Kirche 1207 – 1982
Pastor Klaus Thomsen, Ulrich Bärwald, 1982
-
Sülfeld in alten Ansichten
Ulrich Bärwald, 1984
-
Sülfeld in alten Ansichten, Band 2
Ulrich Bärwald, 1985
-
Sülfeld – Bilder aus vergangenen Tagen
Ulrich Bärwald, 1986
-
Sülfeld – lebendige Vergangenheit
Ulrich Bärwald, 1991
-
Borstel in alten Ansichten
Ulrich Bärwald, 1995
-
Borstel – vom adeligen Gut zum Forschungszentrum
Wilhelm Sager, 2001
-
Sülfeld – Wo jeder jeden kennt, Rückblicke
Ulrich Bärwald, 2002
-
Kirche und Gesellschaft – Aus der Geschichte des Kirchspiels Sülfeld 1207 -1684
Günther Bock, 2007
-
Sülfeld – ZeitZeichen
Ulrich Bärwald, 2009
-
Bei Wind und Wetter unterwegs – Lebenserinnerungen eines Landbriefträgers im Kreis Segeberg, Borstel
Artur Ahnfeldt, 2013
-
Die Geschichte des Gutes Borstel bis zum Jahr 1938
Axel Lohr, 2014
-
Sülfeld – Historisch
Jahres – Bildkalender 2013, 2014, 2015 Ulrich Bärwald
Bildmaterial aus dem Gemeindearchiv
Sülfeld 1914

Borstel 1931

Tönningstedt 1926

|