„Maren Schwarz aus Sülfeld ist die Preisträgerin des diesjährigen renommierten Bruno-Timm-Preises“, verkündete Thorsten Borchers, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg.
„In besonderem Maße verkörpert die ehemalige Lehrerin der Gemeinschaftsschule in Sülfeld das Leitmotiv der CDA, das den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns stellt. Maren Schwarz ist ein äußerst vielseitiges und engagiertes Mitglied der Sülfelder Dorfgemeinschaft.
Viele Jahre leitete sie das Mutter-Kind-Turnen, übernahm die Rolle der Spartenleiterin und organisierte den sportlichen Dorfwettkampf für Kinder. Seit Jahren ist sie außerdem Vorsitzende des gemischten Chores ihrer Heimatgemeinde, organisierte Benefizkonzerte für Bedürftige der Gemeinde und das Projekt „Sülfeld musiziert“.
Die Förderung der dorfübergreifenden Vernetzung sowie Angebote für verschiedene Altersgruppen, wie das Bunte Miteinander der Kirchengemeinde Sülfeld, liegen ihr ebenso am Herzen wie ihr Engagement für die Integration von Geflüchteten“, so Thorsten Borchers in seiner Begründung.
Der CDA-Kreisvorstand folgte damit dem Vorschlag der CDU-Ortsvorsitzenden Britta Wrage aus Sülfeld.
Der Bruno-Timm-Preis wird seit 2002 in Erinnerung an den Mitbegründer der CDA-Segeberg, den ehemaligen Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion Bruno Timm, verliehen. Er wird an Personen vergeben, die sich besondere Verdienste in der sozialen Arbeit im Kreis Segeberg erworben haben. Dabei ist es nicht erforderlich, dass die Preisträgerin oder der Preisträger Mitglied der CDU ist, jedoch sollten die sozialen Verdienste im Rahmen eines Ehrenamts erbracht worden sein.
Der Preis ist ein Sachpreis und wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung öffentlich verliehen.
Feierstunde zur Preisverleihung:
- Festansprache: Melanie Bernstein (MdB), stellv. Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Segeberg
- Datum: Freitag, 25.10.2024, 18.00 Uhr
- Ort: Remise Sülfeld, Am Markt 16, 23867 Sülfeld
Die Veranstaltung ist öffentlich, und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Ein Imbiss wird gereicht, und eine kreative Programmgestaltung ist geplant. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten unter info@cdu-suelfeld.de oder telefonisch unter 0170/476 3011.