Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Adventskaffee der Gemeinde in der festlich geschmückten Sporthalle statt. Die Veranstaltung wurde von der Gemeindevertretung ausgerichtet und bot eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die besinnliche Adventszeit zu feiern.

Der Bürgermeister Marek Krysiak eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung aller Anwesenden und freute sich über die rege Teilnahme. Mit einem Augenzwinkern bemerkte er, dass das bestellte Winterwetter in diesem Jahr nicht ganz geliefert wurde, versprach jedoch, sich weiterhin um solche Anliegen zu kümmern.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Bedeutung der vorweihnachtlichen Feierstunde für das Gemeindeleben betont. Die Tradition, diese Feier für die Mitbürgerinnen und Mitbürger auszurichten, sei ein Ausdruck des Zusammenhalts und der Gemeinschaft.

Ein besonderer Dank ging an die vielen helfenden Hände, die diesen Nachmittag ermöglichten. Gelobt wurden die engagierten Gemeindearbeiter Michi, Malte, Björn und Hausmeister Dirk, die für den reibungslosen Ablauf sorgten. Die Jugendfeuerwehr wurde für ihren Fahrdienst gewürdigt, und die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule erhielten Anerkennung für ihre tatkräftige Unterstützung.

Auch das Orgateam unter der Leitung von Thomas Ahnfeld wurde für seine hervorragende Organisation gewürdigt, ohne die dieser Tag nicht denkbar gewesen wäre.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Pastor Christian Fritsch, der mit seinem Gitarrenspiel und gemeinsamen Weihnachtsliedern die Gäste in eine stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre versetzte.

Der Adventskaffee war ein gelungenes Fest, das den Geist der Adventszeit lebendig werden ließ und die Gemeinschaft der Gemeinde stärkte. Die herzliche Stimmung und das Engagement aller Beteiligten werden den Gästen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.