Forschung, Austausch und Zukunftsperspektiven
Ein inspirierender Empfang im Forschungszentrum Borstel! Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Gäste aus Politik und Gesellschaft sowie Mitarbeitende des Zentrums kamen zusammen, um das vergangene Jahr zu reflektieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Besonders beeindruckend: 154 wissenschaftliche Publikationen wurden 2024 veröffentlicht – ein starkes Zeichen für die exzellente Forschung in Borstel.

Staatssekretär


Neben spannenden Vorträgen und musikalischen Einlagen wurden auch herausragende Forschungsarbeiten ausgezeichnet. Ich hatte die Gelegenheit, mich mit der Zentrumsleitung und Staatssekretär Guido Wendt intensiv über Projekte, Finanzierungen und Fördermöglichkeiten auszutauschen.
Ein besonderes Highlight ist das neue Leibniz-Respiratorium, das mit 62 Millionen Euro errichtet wurde. Es ist das zentrale Forschungsgebäude für Lungenerkrankungen und stärkt die internationale Bedeutung des Zentrums. Zusammen mit dem Nationalen Referenzzentrum macht es Borstel zu einem wichtigen Standort für medizinische Forschung.



Wir in der Gemeinde Sülfeld sind stolz, ein so renommiertes Forschungsinstitut in unserer Nähe zu haben! Der Empfang hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ist.
Marek Krysiak
-Bürgermeister der Gemeinde Sülfeld-